Donnerstag, 15. Mai 2025

Die GLP Wohlen nominiert Olivier Parvex-Käppeli als Gemeinderatskandidaten

Die GLP Wohlen geht mit klaren Zielen in die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates am 28. September 2025. „Seit Jahren beweisen wir, dass wir eine fortschrittliche, einwohnerorientierte und sachbezogene Politik betreiben“, erklärt Parteipräsident Matthias Angst. Diese Politik soll nun auch im Gemeinderat einen festen Platz finden.

Die GLP Wohlen geht mit klaren Zielen in die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates am 28. September 2025. „Seit Jahren beweisen wir, dass wir eine fortschrittliche, einwohnerorientierte und sachbezogene Politik betreiben“, erklärt Parteipräsident Matthias Angst. Diese Politik soll nun auch im Gemeinderat einen festen Platz finden.

Als Kandidat für die Gemeinderatswahlen hat die Generalversammlung einstimmig Olivier Parvex-Käppeli nominiert. Der 47-jährige Unternehmer bringt nicht nur Erfahrung aus der Politik mit, sondern auch umfangreiche Kenntnisse aus der Wirtschaft und den Medien. Seit 2022 ist Parvex-Käppeli Einwohnerrat und Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission für die GLP. Als ehemaliger Journalist weiss er, wie wichtig es ist, Dossiers bis ins Detail zu prüfen und bei wichtigen Themen hartnäckig nachzufragen. Diese Fähigkeit will er auch in den Gemeinderat einbringen.

„Oli Parvex ist ein fähiger, gut vernetzter und idealer Kandidat für den Gemeinderat von Wohlen“, betont Matthias Angst. „Als selbständiger Unternehmer bringt er wichtige Kompetenzen und eine enge Verbindung zur Wirtschaft mit, die im aktuellen Gemeinderat fehlen.“

„Ich freue mich sehr über die Nomination und das Vertrauen meiner Partei“, sagt Olivier Parvex-Käppeli. „Ich bin hochmotiviert, mich für das Wohl von Wohlen einzusetzen und die Gemeinde voranzubringen. Mit meiner sachlichen und lösungsorientierten Art zu politisieren möchte ich dazu beitragen, in der derzeit anspruchsvollen Situation von Wohlen konstruktive und mehrheitsfähige Lösungen zu finden.“

Olivier Parvex-Käppeli ist verheiratet und Vater von vier teils erwachsenen Kindern. Nach 16 Jahren als Journalist, Korrespondent und Produzent im Medienbereich wechselte er 2016 in den Familienbetrieb als Geschäftsführer. Bis 2024 war Olivier Parvex-Käppeli gemeinsam mit seiner Frau Sibylle Inhaber und Geschäftsführer der Auto Käppeli AG. 2024 entschloss sich das Paar, das Unternehmen zu schließen und sich mit ihrer eigenen Immobilienfirma neu zu orientieren. Seitdem führt Olivier Parvex-Käppeli als selbständiger Immobilienbewirtschafter die Kapaso AG in Wohlen.

Mit seiner breiten Erfahrung aus verschiedenen Branchen und seiner starken Führungskompetenz ist Olivier Parvex-Käppeli bestens gerüstet, um die Herausforderungen im Gemeinderat anzugehen.